Waldbaden

Waldbaden

 Zur Ruhe kommen, Stress abbauen, den Wald und die Natur mit allen Sinnen intensiv erleben - das ganzheitliche Konzept "Shinrin Yoku" aus Japan soll uns dabei helfen, wieder in einen tieferen Kontakt mit der Natur und uns selbst zu kommen. Es geht um das achtsame und absichtslose Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, wo wir uns ganz dem jetzigen Moment hingeben können. Studien belegen, dass sich intensiver Naturkontakt positiv auf unser psychisches und physisches

                                            Wohlbefinden auswirkt:                                                       

      • Entschleunigung, körperliche Entspannung, Stressabbau                                       

                                                  • Stärkung des Immunsystems durch pflanzliche Botenstoffe                                               

                         • kostengünstige Präventivmaßnahme (z.B. durch Senkung des Blutdrucks)

       Das  Seminar eignet sich  für Gesundkheitstage in Betrieben, Ämtern, Vereinen, Schulen usw.

Waldbaden

 Zur Ruhe kommen, Stress abbauen, den Wald und die Natur mit allen Sinnen intensiv erleben - das ganzheitliche Konzept "Shinrin Yoku" aus Japan soll uns dabei helfen, wieder in einen tieferen Kontakt mit der Natur und uns selbst zu kommen. Es geht um das achtsame und absichtslose Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes. Studien belegen, dass sich intensiver Naturkontakt positiv auf unser psychisches und physisches Wohlbefinden auswirkt:
                                               

• Entschleunigung, körperliche Entspannung, Stressabbau                                     
• Stärkung des Immunsystems durch pflanzliche Botenstoffe                                             
• kostengünstige Präventivmaßnahme (z.B. durch Senkung des Blutdrucks)



Das  Seminar eignet sich für Gesundkheitstage in Betrieben, Ämter, Vereinen, Schulen usw.

Kurs Waldbaden
Der 3 Stunden Kurs beinhalten folgende Themen:
1. Zur Einstimmung und "Entschleunigung" beginnen wir mit einfachen Atem- und Meditationsübungen. 
2. Leichte Yogaübungen bringen anschließend auch unseren Körper in Schwung.
3. Dann wenden wir die Aufmerksamkeit unseren Sinnen zu, dem Seh-, Gehör-, Riech-, Tast- und Geschmackssinn. Jedem einzelnen Sinn ist ein ganz eigenes Wahrnehmungs- erlebnis zu eigen. 
4. Zum Abschluss können könnt Ihr Euch eine Übung aussuchen: Gehmeditation, Partnerübungen, NatureArt...  
5. Zwischen den Übungen ist viel Zeit und Raum, um sich einfach ziel- und absichtslos treiben zu lassen und um in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen - hört sich einfach an, ist allerdings für viele eine große Herausforderung.  
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Waldbaden für Kinder
3 Stunden Seminar z.B. für Schulklassen. Waldbaden hilft den Kindern wieder in einen intensiveren Kontakt mit der Natur und sich selbst zu kommen: Den Wald und den Augenblick mit allen Sinnen intensiv zu erleben, die Umgebung zu spüren und zu erforschen, ohne dabei etwas leisten zu müssen. Der Fokus liegt auf dem Fühlen, nicht auf dem Denken - es geht um ein achtsames, absichtsloses Eintauchen in den Moment und die Atmosphäre des Waldes. 
Themen je nach Alter: Jahreszeiten, Waldtiere…
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Schneeschuh- Waldbaden im Winter!!
Waldbaden im Winter! Auch wenn sich die Natur im Winterschlaf befindet, strahl sie einen besonderen Reiz aus. Gerade im Winter ist es im Wald besonders ruhig und friedlich. Perfekte Bedingungen, um zu entschleunigen, Stress abzubauen und die Natur mit allen Sinnen intensiv zu erleben.  
Auf Schneeschuhen kann man sich wunderbar ziellos treiben lassen und die winterliche Ruhe der Natur genießen.

Bei geringer Schneelage ist die Wanderung auch ohne Schneeschuhe möglich! 

                                              offene Termine Waldbaden 2024

Kurs Wo Datum Wann
Waldbaden 3-St. Seminar VHS Weilheim 10:00 - 13:00 Uhr
Mitzubringen:
- dem Wetter entsprechende Kleidung
- Sonnenschutz
- kleiner Imbiss und Getränke

Das Seminar findet ab 4 Teilnehmern bis max. 10 Teilnehmern statt.
Bei extrem schlechten Wetterbedingungen wird ein Ersatztermin vereinbart.

Hinweis: für Einzelpersonen, Gruppen oder Firmen:
Sehr gerne erstelle ich Dir/Ihnen ein individuelles, auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmtes Angebot!!!
„Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt"
Khalil Gibran
        
Share by: